Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei celarenthavosil an erster Stelle

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

celarenthavosil
Aletsberger Str.
94469 Deggendorf, Deutschland
Telefon: +498071904440
E-Mail: info@celarenthavosil.sbs

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserem Finanzanalyse-Portal auf.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzanalyse-Tools und -Services bestmöglich zur Verfügung zu stellen. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kommunikation und Vertragsverwaltung.

Nutzungsdaten

Informationen über die Verwendung unserer Analyse-Tools, besuchte Seiten und Interaktionen mit der Plattform.

Finanzdaten

Für die Analyse eingereichte Finanzinformationen und Portfoliodaten, die Sie freiwillig bereitstellen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Cookies zur technischen Bereitstellung der Services.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Bei der Nutzung unserer Finanzanalyse-Software verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für Marketing-Kommunikation benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Benutzerkonten auf unserer Finanzplattform
  • Durchführung von Finanzanalysen und Bereitstellung individueller Auswertungen
  • Technische Administration und Sicherheit unserer IT-Systeme
  • Kundenservice und Bearbeitung Ihrer Anfragen und Beschwerden
  • Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung für Premium-Services
  • Versendung von Service-Updates und wichtigen Plattform-Informationen
  • Verbesserung unserer Analyse-Tools basierend auf Nutzerfeedback
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich

Eine Datenverarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich zulässig ist. Insbesondere nutzen wir Ihre Finanzdaten ausschließlich für die von Ihnen gewünschten Analysezwecke und geben diese nicht an Dritte weiter.

Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Leistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

Wichtiger Hinweis zu Finanzdaten: Ihre eingereichten Portfoliodaten und Finanzinformationen werden niemals an externe Finanzdienstleister, Banken oder andere kommerzielle Einrichtungen weitergegeben. Diese Daten verbleiben ausschließlich in unserem sicheren System.

Eine Datenweitergabe erfolgt in folgenden Fällen:

  • An IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Server (mit strikten Datenschutzvereinbarungen)
  • An Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Premium-Service-Gebühren
  • An Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Prüfungen
  • An Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur Rechtsverfolgung erforderlich ist

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen der vereinbarten Zwecke verarbeiten.

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  1. Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen, einschließlich Herkunft, Empfänger und Verarbeitungszweck.
  2. Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Antrag hin umgehend korrigiert oder vervollständigt.
  3. Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  4. Einschränkungsrecht: Bei bestrittener Richtigkeit oder unrechtmäßiger Verarbeitung können Sie eine Einschränkung verlangen.
  5. Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format oder können eine Übertragung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
  6. Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen, insbesondere bei Direktmarketing oder berechtigten Interessen.
  7. Beschwerderecht: Bei Datenschutzverstößen können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@celarenthavosil.sbs oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (TLS 1.3 Standard)
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer Systeme
  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
  • Redundante Backups in deutschen Rechenzentren mit hohen Sicherheitsstandards
  • Kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsvorfälle und automatische Benachrichtigungen

Speicherdauer: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktdaten und Nutzungsdaten löschen wir nach drei Jahren Inaktivität. Vertragsdaten bewahren wir gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) auf. Ihre Finanzdaten für Analysezwecke können Sie jederzeit selbst löschen oder eine Löschung bei uns beantragen.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die verwendeten Cookies.

Wir verwenden folgende Cookie-Kategorien:

  • Erforderliche Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen und Sicherheit
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Features wie Spracheinstellungen und Benutzervorlieben
  • Analyse-Cookies: Zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Performance-Cookies: Zur Optimierung der Ladezeiten und technischen Performance

Marketing-Cookies verwenden wir nicht. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Center anpassen oder über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Eine Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Analyse-Tools einschränken.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Änderungen in unseren Services widerzuspiegeln.

Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen mindestens vier Wochen im Voraus per E-Mail mit, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben. Bei grundlegenden Änderungen der Datenverarbeitung holen wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein.

Aktuelle Version: Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. März 2025 gültig. Die vorherige Version können Sie auf Anfrage bei uns erhalten.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@celarenthavosil.sbs
Telefon: +498071904440
Post: Aletsberger Str., 94469 Deggendorf

Wir beantworten Ihre Datenschutzfragen gerne und unterstützen Sie bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte.